Aktuelles
Vorschau: Kirchliche Nachrichten vom 13.09.2025 bis zum 21.09.2025
Wochenspruch: Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. (Matthäus 25,40b)
Prädikanten-Ausbildung im Dekanat Odenwald
An einem mehr als sommerlichen Wochenende im Juni trafen sich die sieben Prädikanten und Prädikantinnen in Ausbildung mit Ausbildungsleiter Pfr. Bahre im Kloster Höchst, um ausführlich Theorie und Theologie rund ums Abendmahl zu lernen und ganz praktisch zu üben.
Was macht eigentlich Pfarrerin Lara Schütz?
Liebe Gemeinde, ich grüße Sie und Euch aus dem hohen Westerwald!
Wussten Sie schon ...
…dass unser Pfarrer Roger Frohmuth von der Dekanatssynode ab März 2026 einstimmig als „Stellvertretender Dekan“ gewählt wurde und damit nicht nur stellvertretender...An(ge)dacht
Das Leben ist Geschenk(t)!
Zusammenarbeit im Nachbarschaftsraum Süd wird immer konkreter
Wie schon in früheren Ausgaben des „Kirchenfenster“ informiert, durchläuft unsere Landeskirche derzeit einem gewaltigen Veränderungsprozess unter der Überschrift „ekhn2030“.
Mein Wunsch zum 85. Geburtstag: Gemeinsamen Gottesdienst in Schöllenbach
Wenn man 85 Jahre alt wird, ist die Antwort schwer, wenn gefragt wird: „Was wünschst Du Dir eigentlich?“ Mein Wunsch zu meinem 85. Geburtstag: „Ich möchte zusammen mit den Menschen in meinem Dorf Schöllenbach, für die ich einmal Pfarrer war, einen Gottesdienst feiern.
Zum Glockenjubiläum wird es ordentlich läuten
Feier des anstehenden Glockenjubiläums der Martinskirche im Gottesdienst am 27. Juli.
Kinderchor und Flying Vocals erhielten Jugendförderpreis
Am Pferdemarktsonntag fand auf der Bühne der Oberzent Expo die Verleihung des Jugend-Förderpreises statt, der aus der Stiftung Jugend-Förderpreis von Herrn Dr. Walter Wasserbäch hervorgeht.
Leo Barocka nimmt Abschied
Liebe Gemeinde,
Es ist ein Zeitpunkt gekommen, den ich vor knapp einem Jahr nicht erwartet habe.