„Wussten Sie schon…?“
…dass der Veränderungsprozess („EKHN2030“), den die Landeskirche gerade durchläuft, auch direkten Einfluss auf unsere Kirchengemeinde hier in Beerfelden hat? Bereits seit einigen Jahren arbeiten wir in einem „Nachbarschaftsraum“ zusammen und sprechen uns in unserem Dienst mit den Gemeinden in Rothenberg, Mossautal, Hirschhorn und Neckarsteinach ab. Dabei ist auffällig, dass wir hier in der Kirchengemeinde Beerfelden mit unseren insgesamt 9 Predigtstätten sehr viele Gottesdienste anbieten. Dieses überdurchschnittlich hohe Gottesdienstangebot passt nicht mehr zu der zukünftigen Pfarrstellenbemessung und zum personellen Aufwand, insbesondere dann, wenn die Teilnehmerzahl an diesen Gottesdiensten zurückgehen. Der Kirchenvorstand diskutiert daher Möglichkeiten, wie wir das Gottesdienst-Angebot der Nachfrage anpassen und so auch mehr Zeit für anspruchsvolle Seelsorge und Begleitung bleibt. An mehreren Tagen, zuletzt am 15. Februar, ringt der Kirchenvorstand da um ebenso verantwortungsvolle wie realistische Lösungen – selbstverständlich halten wir Sie auf dem Laufenden!
…dass das Projekt „Offene Kanzel“ aufgrund des hohen Interesses noch einmal verlängert wurde? Nun haben Laien, die in unserer Kirchengemeinde Interesse haben, sich auf den Weg zu ihrer ersten eigenen Predigt zu machen, nun bis zum Ende des Kirchenjahres hierzu die Möglichkeit. Wer also Interesse hat, sich auf den geistlichen Weg einer eigenen Verkündigungsleistung zu begeben, kann sich gerne mit Pfarrer Bahre in Verbindung setzen!
…dass Vikar Barocka Sie gerne auch zu Hause besucht? Seit September letzten Jahres ist er in Beerfelden im Dienst und auch der Kontakt mit Menschen gehört zu seinem Lernfeld. Rufen Sie ihn doch mal an und laden ihn zu einem Gespräch zu Ihnen nach Hause ein!
Bis zum nächsten Mal grüßt Sie
Ihr Pfarrer Bahre