Menu
Menü
X

Schöllenbach und Bullau gehen künftig getrennte Wege

Wie schon verschiedentlich berichtet, gestaltet unsere Landeskirche unter dem Begriff „ekhn 2030“ derzeit einen Zukunftsprozess.

In diesem werden vor dem Hintergrund sich abzeichnender weiter sinkender Mitgliederzahlen, verbunden mit deutlich verminderten Kirchensteuererträgen, derzeit alle kirchlichen Arbeitsfelder hinterfragt und auf den Prüfstand gestellt.

Die Bildung von insgesamt drei Nachbarschaftsräumen im Dekanat Odenwald wurde von der Dekanatssynode im Juli 2023 nach langen Beratungen beschlossen. Bei den Vorgesprächen hierzu war feststellbar, dass der derzeitige Zuschnitt unserer Kirchengemeinde hier hinderlich sein würde. Weder passt Bullau in einen Nachbarschaftsraum Süd, der bis Neckarsteinach reicht, noch lässt sich eine mögliche Zuordnung des Gemeindeteils Schöllenbach zu einem Nachbarschaftsraum Mitte u. a. mit den Kirchengemeinden Erbach und Michelstadt schlüssig begründen.

Der Kirchenvorstand hat sich daher mit den Vorständen aus Beerfelden und Erbach auf den Weg zur Auflösung der am 01.04.1893, also vor genau 130 Jahren gebildeten gemeinsamen Kirchengemeinde, gemacht.

In sehr vertrauensvollen Gesprächen konnten mit großer Unterstützung durch die Kirchenverwaltung alle bei einer Aufhebung zu bedenkenden Fragen in gutem Einvernehmen geklärt werden. Am 02.05.2023 wurde dann die entsprechende Vereinbarung unterschrieben, die Grundlage für eine Aufhebungsurkunde der Kirchenverwaltung wurde; diese tritt zum 01.01.2024 in Kraft.

Die 5 Mitglieder des Kirchenvorstands werden je nach Wohnort ab dem Jahreswechsel Mitglieder der aufnehmenden Kirchenvorstände Beerfelden (3) und Erbach (2). Es werden jedoch jetzt schon Einladungen zum Besuch der dortigen KV-Sitzungen ausgesprochen, um bereits im Vorfeld einen guten Informationsfluss und einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten.

Auch wenn das Ende der gemeinsamen Kirchengemeinde bereits besiegelt ist, will der Kirchenvorstand die beiden Gemeindeteile zum 130-jährigen Bestehen noch einmal zu einem Fest zusammenführen. Es laufen derzeit die Vorbereitungen, am Sonntag, 24.09.2023, in Bullau neben dem Erntedankfest auch dieses Jubiläum gemeinsam zu feiern. Die endgültige Gestaltung des Tages ist den aktuellen kirchlichen Nachrichten zu entnehmen.

Thomas Ihrig, KV-Vorsitzender    


top