Menu
Menü
X

Mächtig was los in den vergangenen Monaten im Kindergottesdienst Beerfelden

Ein kleiner Rückblick auf den Kindergottesdienst im Kirchenjahr

In den Osterferien hatte sich fast der gesamte Kindergottesdienst zur Kinderbibelwoche Beerfelden angemeldet. Unter dem Motto: „Dumme Fragen gibt es nicht“  lernten wir mit weiteren Kindern der Gemeinde Eselin Athon kennen. Sie war die  Hauptfigur der Kinderbibelwoche und stellte immer wieder „Dumme“ Fragen, die wir Kinder dann beantworten sollten. Neben Athon, bekamen wir Besuch vom kleinen David, der uns von seinem Kampf gegen den Riesen Goliath erzählte. Wir hörten die Geschichte vom brennenden Dornbusch  und haben erfahren, dass Gott sogar eine Telefonnummer besitzt, denn in Psalm 50,15 steht: Ruf mich an in der Not! Aber da Gott kein Telefon besitzt haben wir beschlossen lieber in Gebeten mit ihm zu sprechen. Wir haben gebastelt, gebacken, gepflanzt und sogar ein eigenes Kinderbibelwochenlied gelernt.  Wir Kindergottesdienstkinder hatten viel, viel Spaß bei diesen 4 Kinderbibeltagen  und freuen uns schon auf  das nächste Jahr!

Im Juni gab es dann einen Kindergottesdienst Tag. Etwas müde trafen wir uns um 10 Uhr im Gemeindehaus um uns gemeinsam auf die kommenden Gottesdienste vorzubereiten. Wir bauten eine Arche und aßen gemeinsam zu Mittag. Leider war das Wetter so heiß, dass uns allen der Elan fehlte noch mehr zu machen. Und so beschlossen wir zu basteln und vorzulesen und vor allem Eis zu essen.

Im September machten wir dann beim Tauferinnerungsgottesdienst mit. Hier spielten wir die Geschichte von den Wolkenkindern die keinen Namen hatten und deshalb ziemlich traurig waren. Als sie auf der Erde lauschten, bemerkten Sie, dass alle Erden -Kinder Namen hatten und so beschlossen sie sich auch Namen auszusuchen. Die Wolkeneltern waren erst ziemlich erstaunt. Denn es ist nicht üblich, dass Wolkenkinder Namen haben aber dann beschlossen alle zusammen, dass das eine gute Idee sei. Und so wurde der Regenbogen Taufpate von den Wolkenkindern und die Wolkenkinder bekamen bei der „Taufe“ alle Namen.

Und dann war da noch der Gottesdienst „Kinder machen Kirche“ im Oktober. Unser Großer Gottesdienst. In diesem Jahr ging es um die Arche Noah. Die kleine schlaue, Erklärmaus führte geschickt durch den Gottesdienst. Sie berichtete, welche lustige Begebenheiten  auf der Arche passierten. Noah baute seine Arche mit vielen Hammerschlägen.  Die Kinder selbst brachten Brot und Wasser, Decken, Spiele sowie Licht in die Arche mit. Aber auch Liebe, Mut, Vertrauen und  Glauben mussten mit auf die Arche. Tiere kamen von überall her geflattert, gehüpft gekrochen. Und einige Tiere hatten sich sogar bei den Zuschauern versteckt.. Sogar  Regen gab es, so dass der ein oder andere Zuschauer von Regentropfen nass wurde. Tauben und Raben flogen durch die Kirche.  Es donnerte und Wind zog auf. Und es wurde gebetet und gesungen. Ganz besonders stolz waren wir, dass uns in diesem Jahr der Kinderchor unter der Leitung von Iris Thierolf unterstützte.  Alles in allem war es ein besonderer Gottesdienst der uns  und den Zuschauern viel Spaß machte !!

Katrin Beisel mit den Kigo Kindern


top