Menu
Menü
X

Kinderchor und Flying Vocals erhielten Jugendförderpreis

Am Pferdemarktsonntag fand auf der Bühne der Oberzent Expo die Verleihung des Jugend-Förderpreises statt, der aus der Stiftung Jugend-Förderpreis von Herrn Dr. Walter Wasserbäch hervorgeht.

Dieser Preis wird jährlich an Vereine und Organisationen vergeben, die sich durch außergewöhnliches Engagement im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit auszeichnen.

Hierbei werden jährlich ca. 5.000,- € aus dem Stiftungsfond ausgeschüttet. Ziel des Stiftungsgebers ist es, innovative und sinnvolle Projekte zu fördern, die das Wohl und die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen in unserer Gesellschaft stärken.

Kinderchor und die Flying Vocals hatten sich mit unserem diesjährigen Projekt „Woher kommt mir Hilfe?“ für den Förderpreis beworben. Die Vorgaben des Stiftungsgebers, nämlich eine sinnvolle, insbesondere mit dem Ziel der Persönlichkeits- und Allgemeinbildung oder der fürsorglichen Betreuung verbundenen Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen zu fördern, schienen besonders erfüllt. Es gibt verschiedene Aspekte, die das Singen im Chor wertvoll machen:

  • Förderung des Selbstbewusstseins und die Persönlichkeitsentwicklung
  • Singen ist nur mit Mut zu bewältigen
  • Auftritte fördern das Selbstwertgefühl
  • Körperbeherrschung
  • Auseinandersetzung mit unterschiedlichsten Themen
  • Verbindung von Singen und Bewegung
  • Beglückendes, gemeinschaftliches Erlebnis

Das diesjährige Projekt machte den Eindruck, den Kriterien des Jugendförderpreises besonders zu entsprechen. In einem musikalischen Drama wird der zu frühe Tod eines jungen Menschen verarbeitet. Zuerst wird man vielleicht denken, was Kinder mit dem Thema Tod zu tun haben. Aber der Tod gehört zu unserem Leben nun mal unmittelbar dazu, es ist nur oft ein Tabu-Thema. Wenn man sich mit den Kindern und Jugendlichen unterhält, stellt man fest, dass es in vielen Familien tragische Schicksalsschläge gibt und so ist die Auseinandersetzung damit gar nicht so weit weg. Die Kinder und Jugendlichen in unseren Chören werden einen großen Anteil an der Gestaltung dieses musikalischen Dramas haben, welches szenisch und mit großem Orchester aufgeführt wird (6. + 7. September).

Der Stiftungsvorstand hatte unser Projekt für förderungswürdig erachtet und so durften wir die unglaubliche Summe von 2.500 Euro für das musikalische Drama erhalten! Die Freude und Dankbarkeit darüber waren riesengroß. Einige Kinder und Jugendliche waren zur Preisverleihung extra dazugekommen. Bürgermeister Christian Kehrer und Wolfgang Hartmann übernahmen als Stiftungsvorstand die Preisübergabe an die beiden Bewerber, denn auch der Turnverein 1858 Beerfelden e.V. bekam die gleiche Förderung zugedacht. Außerdem sprach Bürgermeister Kehrer einen besonderen Dank an Iris Thierolf für ihr Engagement aus und überreichte ihr einen prächtigen Blumenstrauß.

Herzlichen Dank an Herrn Dr. Wasserbäch und sein unglaubliches Engagement, welches er immer wieder der Stadt Oberzent und den Menschen, die hier leben, zugutekommen lässt!!!


top