Menu
Menü
X

Kinder machen Kirche

Unter dem Motto: „Kinder machen Kirche“ lud der Kindergottesdienst Beerfelden zum 1. selbst gestalteten Gottesdienst in die Martinskirche ein. Und das Motto war Programm; Es war ein Gottesdienst nur von Kindern gestaltet.

Schon im Vorfeld hatten die Kinder Pfarrer Bahre gefragt, ob sie das auch machen dürften: Ein Gottesdienst in dem der Pfarrer nicht weiß was passiert und was er zu machen hat. Sofort stimmte Pfarrer Bahre zu und sagte mit einem Schmunzeln: „macht mal.“ Und die Kinder machten. Im Kindergottesdienst wurde gebastelt, gemalt, fotografiert was das Zeug hielt. 4 Proben wurden abgehalten und dann kam doch alles anders....  Auf einmal sagte Freitags ein Kind ab, was machen wir jetzt? Tränen kullerten, können wir überhaupt den Gottesdienst machen? Doch schnell wurde klar wir machen den Gottesdienst, egal wie. Wir zeigen was wir so machen! Und dann war er da der Sonntag Morgen. Ein ungewöhnlicher Gottesdienst begann. Das merkte man von Anfang an. Denn nicht das übliche Orgelvorspiel begann, sondern ein Countdown.... 10, 9, 8…. los geht’s. Die Kinder kamen von hinten an den Altar gerannt, begannen mit ihrem Anfangslied „Kommt herein“... und es sind viele Gottesdienstbesucher und vor allem Kinder an diesem Sonntag hereingekommen.  Dann begann Marlon mit einem Eingangspsalm in dem ein immerwährender Satz von leise bis ganz laut von den Kindern gesagt wurde. Anschl. stellten Mika und Sina fest, dass der Pfarrer garantiert verschlafen haben muss, denn sonst dürften sie ja keinen Gottesdienst halten, wenn Pfarrer Bahre anwesend wäre. Dies wurde aber schnell aus der Welt geschafft. Doch damit nicht genug... Auf einmal fiel Mika ein, dass man ganz wichtige Sachen vergessen hat. Schnell wurde ein Koffer herbeigeschafft in dem die fehlenden Utensilien wie Liedblätter, Kerze, usw... verstaut waren. Nicht zu vergessen: was ganz wichtig ist: Die Pfarrer – Kleidung, denn schließlich sind sie ja die Kinder-Aushilfs-Pfarrer... Die Kleidung wurde angezogen und dann fragte das „Ersatz Kind“ was eine Handpuppe darstellte warum so viele Kartons im Altarraum rumstanden.... Die Antwort ließ alle erstaunen: Na, weil der Kirchenvorstand eine Party in der Kirche gefeiert hat und vergessen hat aufzuräumen... Aber nein das war so nicht stellte dann Sina klar... Die Kartons sind für was ganz anderes Bestimmt. Klar wussten die Kinder über alles Bescheid, sie bauten eine Kirche auf und erklärten wofür man in der Kirche Fenster, Tür, Klingel, Briefkasten und ein Namensschild braucht! So manch eine Lustige Vorstellung ging da durch den Kirchenraum. Immer wieder wurde herzlich gelacht. Und damit Pfarrer Bahre nicht noch einschläft hatten die Kinder beschlossen ihn heute eine ausgewählte Geschichte erzählen zu lassen. Was er dann auch tat. Anschließend fragten die Kinder die Gemeinde was das eigentlich mit dem Vater Unser auf sich hat, was im Gottesdienst immer gesprochen wird. Denn vor einigen Wochen haben sie das noch nicht so richtig verstanden was das heißt: dein reich komme: Aber das änderte sich. Denn in den Kindergottesdiensten wurden Fotos gemacht und eine andere Bedeutung gefunden…. Diese Plakate wurden dann an die Säulen der Kirche gehängt, damit auch jeder andere Gottesdienstbesucher weiß was er denn da überhaupt spricht. Mit dem Vaterunser welches dann auch noch mit Pfarrer Bahre gesprochen wurde und der Überreichung der „Friedhofs – Engel“ endete ein wunderbarer eindrucksvoller Gottesdienst. Nach dem Gottesdienst ging es dann noch ins Gemeindehaus um dort ein wenig mit den Eltern, Verwandten und Gästen zu feiern und zu speisen. Alles in allem war es ein ereignisreicher, wunderschöner Tag! Wir freuen uns jetzt schon auf eine Wiederholung!

 

Die Kirchen Entdecker Kinder des Kindergottesdienstes Beerfelden


top