Einladung zum Mitsingprojekt 2025
Es wäre einen Versuch wert. Viele Sängerinnen und Sänger stoßen regelmäßig zu den Projektzeiten zum Chor hinzu und werden Teil einer wunderbaren Gemeinschaft. Hier leistet man miteinander etwas ganz Großes, lernt die Möglichkeiten und Fähigkeiten seines Körpers ganz neu kennen und ist erstaunt, welch ein faszinierendes Erlebnis es ist, wenn man Klänge und Emotionen miteinander verbindet und auf die Bühne transportiert. Werden auch Sie/werde auch Du Teil von uns – wir freuen uns!
In diesem Jahr wird ein außergewöhnliches Thema besungen werden:
Woher kommt mir Hilfe? - Der Tod als Teil des Lebens
Musikalisches Drama für Solisten, Chor und Orchester von Iris Thierolf
Mit dieser Komposition wird ein Thema aufgegriffen, das unmittelbar zu unserem Leben dazugehört und doch so oft gar nicht besprochen wird. Was ist, wenn uns der Tod eines lieben Menschen mitten im Leben trifft? Was macht das mit uns? Wie zeigt sich die Trauer? Wie kommen wir aus der Trauer wieder heraus? Die (fiktive) Geschichte erzählt von zwei Freunden, die sich schon von Kindheit an kennen. Sie sind bis ins Erwachsenenalter eng befreundet. Leider wird einer der Freunde eines Tages krank. So krank, dass er sterben muss. Das stürzt den anderen in eine Trauer, die plötzlich alles bestimmt, von der er sich nicht mehr befreien kann. Wut, Verzweiflung, Ohnmacht – alles spiegelt sich darin wider. Es gibt Menschen um ihn herum, die ihn auffangen wollen, doch das kann er lange Zeit erstmal nicht zulassen. Wie am Ende sich das Blatt doch noch wenden darf, er wieder ins Leben zurückfindet und auch froh werden kann, dass soll diese Geschichte zeigen.
Dieses Thema wird einiges abverlangen, es wird sicherlich auch an Grenzen bringen. Aber es wird viele wunderbare Texte geben, Musik, die uns aufwühlt, anrührt, auffängt. Es wird ganz, ganz intensiv und auch sehr tröstlich. Es wird eine einzigartige Erfahrung werden.
Für die Rollen der beiden Freunde haben wir zwei Solisten engagiert:
David Krahl (Tenor) und Carl Philip Weber (Bariton). Wer in den letzten Jahren unsere Aufführungen „Missa Jubilate Deo“ oder das Gospeloratorium „Going home“ besucht oder sogar mitgesungen hat, der weiß, wie die beiden jungen Männer mit ihren Stimmen anrühren und sich mit uns auf wunderbare Weise verbinden. Es stimmt uns sehr froh, dass sie ihre Teilnahme auch in diesem Jahr wieder zugesagt haben.
Das Projekt startet am 29. März (Samstag, 15 – 18 Uhr). Die Proben finden danach immer montags (19.30 Uhr) im Gemeindehaus Beerfelden in der Gabelsbergerstraße 12 unter Leitung von Iris Thierolf statt. Ab und zu gibt es Proben am Samstag. Aufführungen finden am 6. September in Beerfelden und am 7. September in Michelstadt statt.
Anmeldungen oder Fragen gerne an iris.thierolf@salto-vokale.de
Anmeldeschluss für das Projekt ist am 15. März.