Menu
Menü
X

Das diesjährige Mitsingprojekt der Kirchengemeinde….

….hatte zu einer MISSA JUBILATE DEO, einer feierlichen Jubelmesse eingeladen.

Gekommen sind viele und so werden gemeinsam mit Kinder- und Jugendchor, den Swinging Ladies und den zum Projektchor erweiterten Kirchenchor weit über 80 Personen auf der Bühne stehen.

Eine Messe ist eine musikalische Komposition, der die Texte der heiligen Messe der katholischen Liturgie zugrunde liegen:

Kyrie eleison (Herr, erbarme dich), Gloria (Ehre sei Gott in der Höhe), Credo (Glaubensbekenntnis), Sanctus (heilig, heilig) mit Hosanna (Jubelruf) und Benedictus (Lobgesang) und Agnus Dei (Lamm Gottes).

Chorleiterin Iris Thierolf hat für ihre Sängerinnen und Sänger wieder selbst zur Feder gegriffen.

Das Besondere an dieser Komposition ist, dass nicht nur die lateinischen Texte zur Sprache kommen, sondern dass deutsche Texte immer wieder unterbrechen, aufhorchen lassen, weil man sie versteht. Ein interessanter Aspekt ist, dass dieses Werk einen Tagesablauf darstellt: Beginnend mit dem Erwachen am frühen Morgen, den Gedanken, Freuden und Sorgen, die uns über den Tag begleiten können bis hin zum Abendgebet und dem wieder Eintauchen in die Nacht. Eingeflochten in die lateinischen Messtexte entsteht so eine spannungsreiche Symbiose zwischen unseren Gefühlen und Gedanken und dem tragenden Gerüst der Messliturgie.

Auch die Musik verlässt das strenge Terrain, moderne Rhythmen und Klänge werden überraschen und aufhorchen lassen, beschwingte Freude wird spürbar oder Nachdenkliches bei Sorgen. Manches bekannte Gedicht fließt außerdem in die Komposition mit ein.

Eine ganz große Freude ist es für alle Beteiligten, dass für die MISSA JUBIALTE DEO drei Gesangssolisten engagiert wurden. Neben der Kurpfalzphilharmonie, die selbstverständlich den orchestralen Part gewohnt souverän übernimmt, wird das Hörerlebnis durch eine Sopranistin, einen Tenor und einen Bariton enorm bereichert:

Giorgia Cappello (Sopran), David Krahl (Tenor) und Carl Philip Weber (Bariton)

Giorgia Cappello stammt ursprünglich aus Mannheim, vervollkommnet zurzeit ihre Studien in Stuttgart und ist bereits eine äußerst gefragte Solistin, die mit ihrer zauberhaften, wandelbaren Stimme begeistert. Schon mehrfach hat sie mit der Kurpfalzphilharmonie zusammengearbeitet.

David Krahl wird vielen noch in Erinnerung geblieben sein, weil er bei etlichen musikalischen Aufführungen der Beerfeldener Kirchengemeinde durch seine besondere Präsenz und Sangesfähigkeit geglänzt hat. Gerade hat er seine Studien als Tenor in Stuttgart vollendet und glänzt(e) bereits bei vielen Opernaufführungen in verschiedenen Städten. Durch die Verbindung zu seiner Heimat Oberzent ist es ihm eine besondere Freude, bei der Missa Jubilate Deo dabei zu sein.

Carl Philip Weber aus Erbach ist vielleicht auch schon dem einen oder anderen bekannt. Mit seinem wohltönenden Bariton erfreut er in Michelstadt und Umgebung recht häufig das kirchenmusikalische Leben. Zudem hat er schon ein Online-Konzert auf dem Kirchenkanal (November 2021) zusammen mit Iris Thierolf gestaltet.

 

Als weiteres Werk wird in unseren Konzerten eine Fantasie über „Go down, Moses“ gegeben. Dieses traditionelle Spiritual ist weithin bekannt und zieht in seinen Bann durch seine melancholische, in moll gehaltene Melodie. In einer fulminanten Bearbeitung von Iris Thierolf für Chor und Orchester wird mit Nachdruck die Freilassung der Israeliten aus der ägyptischen Gefangenschaft gefordert. Im Liedtext repräsentiert Israel die afro-amerikanischen Sklaven und Ägypten und der Pharao die Sklavenherren.

 

Wir freuen uns, zwei Aufführungen anbieten zu können:

Sa., 16. September 2023, 18 Uhr, Ev. Martinskirche Beerfelden

So., 17. September 2023, 18 Uhr, Autohaus Treffpunkt Thierolf Michelstadt

Karten zu 18/10 Euro (Vorverkauf) und 22/13 (Abendkasse) können über das Gemeindebüro, Tel. 06068/1330 erworben werden.


top