Auf neuen Wegen
28.06.2025 – Es ist ein herrlicher Sommertag. Kinderlachen und angeregte Gespräche erfüllen den Garten des Gemeindehauses in Beerfelden. Ein Winken, ein Rufen – auch die Letzten nehmen ihre Plätze ein.
Es ist seit einigen Jahren Tradition, dass die zukünftigen Schulkinder beim gemeinsam gestalteten Gemeindefest offiziell verabschiedet werden. Sie haben sich seit Wochen auf diesen Tag vorbereitet und sind dementsprechend aufgeregt.
In diesem Jahr stand das Gemeindefest unter dem Motto „Auf neuen Wegen“ – ein Thema, das gut den Zeitgeist der ansässigen Gemeindemitglieder beschreibt. Gerade in einer Zeit, in der sich Kirchengemeinden neu sortieren und gemeinsam unbekannte Pfade betreten, ist es umso wichtiger, sich nicht aus den Augen zu verlieren und Halt in gemeinsamen Begegnungen zu suchen. Das jährliche Gemeindefest bietet hierfür eine gute Gelegenheit.
Auch in diesem Jahr beginnt das Fest mit einem Gottesdienst, der gemeinsam von Pfarrer Frohmuth und Kitaleitung Frau Buchwald-Pröhl eröffnet wird.
Ein besonderes Highlight ist der selbst umgeschriebene Song „Schule ist cool“, zur Melodie von Oimara – Wackelkontakt, sowie das feierliche Spalierstehen mit der Übergabe der Kindergartenmappen. Ein großes Dankeschön geht auch an die Eltern, die dem Kindergarten in diesem Jahr zum Abschied eine Matschküche geschenkt haben.
Gerade als sich alle noch einmal umarmen und die letzten Fotos mit der Lieblingserzieherin gemacht werden, schreitet eine „große Person“ durch das Spalier:
Christa Völker, Erzieherin mit Herz und Leidenschaft, verabschiedet sich nach 45 Jahren Dienstzeit in ihren wohlverdienten Ruhestand.
Ihr Wirken hat das Bild des Kindergartens maßgeblich geprägt. Kein Wunder also, dass der ein oder andere angesichts dieses offiziellen Moments eine kleine Träne vergießt.
Im Anschluss an den Gottesdienst sind auch dieses Jahr wieder zahlreiche Spielstationen rund um den Kindergarten und den Kidsclub aufgebaut – sodass Groß und Klein auf ihre Kosten kommen.
Man trifft sich auf eine Bratwurst oder ein Kaltgetränk seiner Wahl. Die Schlange am Eiswagen ist lang. Die Stimmung ist ausgelassen. Gegen 17:30 Uhr beginnt die Feuerwehrkapelle aus Beerfelden zu spielen und während die Sonne langsam untergeht, lässt man den gemeinsamen Tag stimmungsvoll ausklingen.
Alles in allem war das Gemeindefest wieder ein voller Erfolg. Wir möchten uns besonders bei Andrea Breidinger-Braner und Roswitha Völker für die Planung, sowie bei allen fleißigen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bedanken – ohne sie wäre dieses Fest nicht möglich gewesen.
Zum Schluss danken wir von Herzen Christa Völker für ihre Treue und ihr Engagement über die letzten Jahrzehnte. Du wirst uns hier sehr fehlen!