Menu
Menü
X

365 Tage Kita Beerfelden

Wenn ich auf das letzte Jahr zurückblicke kommen mir zunächst zwei sehr gegensätzliche Gedanken in den Kopf:

einerseits bin ich verblüfft das schon ein Jahr vergangen ist seit ich in der Ev. Kita Beerfelden meine Stelle als Leitung angetreten habe. Andererseits waren die letzten zwölf Monate mit so vielen neuen Eindrücken und Aufgaben angefüllt, dass die Zeit wie im Flug vorbei gegangen ist. Genau diese Fülle lässt mich auch staunen: Unglaublich was ich in der doch kurzen Zeit umgesetzt habe, welche Projekte angestoßen sind und wie viele Ideen und Maßnahmen noch auf mich und Mitarbeitenden der Kita noch warten. Ideen für unsere gemeinsame Arbeit werden uns nicht ausgehen.  

Was mich von Anfang an eingenommen hat, sind die Menschen. Natürlich, wird eine Manche denken, sie arbeiten doch mit Menschen. Ja das stimmt. Doch in meinen fast 25 Berufsjahren habe ich vier sehr unterschiedliche Kirchengemeinden kennenlernen dürfen.

Von meinem ersten Tag an, war ich angetan von dem Interesse der Menschen an unserer Kita. Das hat sich für mich vor allem darin gezeigt, wie herzlich ich aufgenommen wurde. Ich habe ein engagiertes, vielfältiges Team übernommen, dass sich für vieles offen zeigt und bereit ist, sich auf mich und die Neuerungen die ich mitbringe, einzulassen. Die Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde und Herrn Frohmuth ist für mich beispielhaft. Ich wünsche mir für mich und unsere Kita, dass bei allen Veränderungen die anstehen und kommen werden, das Miteinander bleibt. Das ist einer der Schätze die ich in Beerfelden entdeckt habe.

Völlig neu ist für mich das ich kooperieren kann; mit der Kirchenmusikerin, der Gemeindepädagogin, dem Sozialarbeiter der Kommune. Wir haben erste Ideen, greifen Fäden auf und sind im guten Kontakt. Ich bin sehr gespannt was sich auch hier noch entwickeln wird.

Aus einem sehr engagierten Elternbeirat hat sich ein Förderverein für unsere Kita entwickelt. Eine Tatsache die in der heutigen Zeit alles andere als selbstverständlich ist. Ich freue mich darüber, dass wir auch von den Familien nicht als bloße Betreuung angesehen werden oder gar als Dienstleistung, die wir auch sind. Ich spüre ein ehrliches Interesse daran, dass die Kinder gut betreut sind und das bekommen, was sie zum gemeinsamen Spielen und Lernen brauchen.

Die nächsten Jahre werden noch einige Neuerungen mit sich bringen. Das nächste große Projekt, die Neugestaltung unseres Spielplatzes, ist Thema seit meinem ersten Arbeitstag. Es wird mich und das Team auch noch eine ganze Weile beschäftigen.

Doch auch baulichen Herausforderung kann ich ruhig entgegensehen, denn auch hier bin ich keineswegs alleine mit meinem Team. Im Kita- Ausschuss der Kirchengemeinde weiß ich um Menschen, die mir zur Seite stehen und uns auch begleiten werden.

Wie bunt und vielfältig unsere Kita ist, hat sich bei unserem Herbstfest gezeigt. An einem wunderschönen Septembertag haben wir einen Gottesdienst bei uns im Garten der Kita gefeiert. Alle neuen und alten Familien waren dazu eingeladen und fast alle sind der Einladung auch gefolgt. Jeder hat etwas zu essen mitgebracht und so ist ein sehr reichhaltiges Buffet für alle entstanden. Der Elternbeirat hat Tatkräftig das Fest organisiert und ein schönen Nachmittag für alle ermöglicht. Der Nachmittag war auch der offizielle Start für den neu gegründeten Förderverein. Die Kinder des Malwettbewerbs für das Vereinslogo wurden von Pfarrer Frohmuth und Silke Vay prämiert und das Logo wurde vorgestellt.

Bei leckerem Essen hatten die Familien Zeit zum Austausch, die Kinder konnten im Garten spielen und sich auf der Hüpfburg vergnügen, die der Elternbeirat organisiert hatte. Ein sonniger und kurzweiliger Nachmittag, nach dem uns viel positive Rückmeldungen erreicht haben.

Das erste Jahr ist wie im Flug vergangen und auch die nächsten Jahre werden spannend bleiben. Ich freue mich darauf.

Herzliche Grüße, Kerstin Buchwald-Pröhl

 

Und hier im zweiten Teil der Bericht über Ehrungen und neue Mitarbeiter im Original-Layout des Kirchenfensters als Download:

Datei laden


top